Der Frühling ist endlich angekommen und mit ihm die Blütenzeit. Diese Zeit im Jahr mag ich besonders gern, schließlich bieten sich mit den vielen bunten Blüten und Blumen mächtig viele Shooting-Möglichkeiten. Schon im letzten Jahr war ich mit meinem lieben Model Peri an der Bergstraße unterwegs, um dort die blühenden Bäume zu nutzen.
An einem schönen Sonntag verabredeten wir uns spontan mit Petra und Matthias, um das tolle Frühlingswetter zu einem Paarshooting zu nutzen. Am Shooting Ort angekommen war das Wetter dann leider nicht mehr so schön und es zog sich mehr und mehr zu. Gegen Ende haben wir sogar noch etwas Regen abbekommen.
Nach Teil I folgt nun Teil II des Shootings mit Dori.
Da das sommerliche-See-Shooting ja wegen des Regenwetters leider nicht so ganz geklappt hatte, machten Nadine und ich mehrere weitere Termine aus, die jedesmal wegen schlechten Wetters wieder verschoben werden mussten. Als dann Ende letzten Jahres tatsächlich mal wieder Schnee fiel und auch etwas liegen blieb, verabredeten wir uns spontan für den nächsten Tag für Shooting Teil II.
Doris Frauchen war ebenfalls eine „Gutschein-Kundin“. Auch sie hatte einen Gutschein geschenkt bekommen, den wir zusammen einlösen wollten. Leider wollte auch hier das Wetter öfter mal nicht so recht wie es sollte.
Der Termin auf den wir uns letztlich einigten zeigte das nochmal deutlich. Schon als ich am Shooting-Ort, einem schönen Waldsee mit entsprechend viel grün drumherum, hatte es sich etwas zugezogen. Keine ganz so optimalen Voraussetzung für ein Shooting mit einem dunklen Hund in leicht abgedunkelter Kulisse. Aber wir wollten es trotzdem wagen, schließlich waren wir alle extra gekommen.
Wir begannen also mit ein paar Portraits der süßen Doris im Sitzen, Liegen und Stehen und wollten dann anfangen, Bewegungsbilder zu machen. Doch schon während der Portraits fing es leicht an zu tropfen.
Insgesamt hatten wir ein Shooting von 10 bis maximal 15 Minuten, dann mussten wir abbrechen. Zu Recht, wie sich dann noch zeigte. Auf der Heimfahrt (zum Glück saß ich im Auto), schien die Welt über mir zusammenzubrechen, derart viel Wasser in so kurzer Zeit habe ich selten vom Himmel fallen sehen!
Das Shooting mit Julia fand an einem schönen Sonntagmittag statt. Am Morgen war es noch sehr neblig draußen, sehr herbstlich eben. Zunächst hatte ich noch die Befürchtung, dass die Lichtverhältnisse zu schlech sein könnten, dachte mir dann aber, dass der Nebel auch seinen Reiz haben könnte.
Mein zweites Testshooting fand am frühen Samstagmorgen statt. Den See in Mainflingen hatte ich bereits im Sommer kennengelernt und von vornherein als äußerst interessante Shooting-Location wahrgenommen. An diesem Morgen sollte nun endlich die Tauglichkeit geprüft werden. Beide mussten wir uns an einem Morgen am Wochenende früh aus dem Bett quälen um dann um kurz nach sieben (!) am vereinbarten Treffpunkt aufzutauchen.
Ende Oktober hatte ich das Glück, im Rahmen einer Testaktion von Canon eine EOS 1DX testen zu dürfen. Über ein Wochenende durfte ich diese Kamera inklusive Objektiv (Canon 24-70mm 2,8 L) ausgiebig testen. Natürlich waren hierfür dann auch mehrere Shootings geplant.
Simone wurde über Facebook auf mich aufmerksam. Mit ihrer Hündin Bonny wollte sie ein Shooting bei mir buchen. Relativ spontan vor dem Termin wurde dann noch Maja, quasi die „Zieh-Schwester“ von Bonny, mit eingeplant.
Im September diesen Jahres bekam ich mal eine etwas andere Anfrage: Eine ehemalige „Reiterkollegin“ fragte bei mir an, ob ich Zeit und Lust hätte, den Junggesellinnenabschied (kurz JGA) von Sabrina, ebenfalls ehemals ehemalige „Reiterkollegin“, in Bildern festzuhalten. Geplant war für den Tag zunächst eine Planwagenfahrt, ich sollte dann das Gruppenshooting mit den Mädels auf einem Hof in Trebur/Geinsheim machen. Natürlich sagte ich zu.
Robin und sein Frauchen lernte ich in diesem Jahr in Griesheim kennen. Da das Shooting wegen seines Jagdtriebs außerhalb schwer gewesen wäre, war Robin der erste Hund, den ich in seinem eigenen Garten fotografiert habe.
Wir nutzen Cookies auf dieser Seite, um das Nutzererlebnis zu optimieren.
Indem Sie OK klicken, erlauben Sie uns, Cookies zu setzen. OKMehr
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.